Du hast noch kein Ehrenamt? Bei uns bist Du richtig!
Was wir Dir bieten
Selbstverwirklichung
Als KSJ-Stadtgruppe leben wir davon, dass junge Menschen ihre eigenen Ideen mitbringen um ihre Projekte bei uns zu verwirklichen. Das bringt Dich weiter, indem Du eigene Erfahrungen in einem vorhandenen professionellen Umfeld sammeln kannst.
Interessen ausbauen und entwickeln
Du hast bereits ein Hobby und möchtest Dein Können mit Anderen teilen? Du möchtest mit Deinen Ergebnissen viele Leute erreichen? Bei uns bist Du richtig!
Vielleicht entdeckst Du auch etwas Neues bei uns? Egal ob Kunst, Technik, Handwerk oder Diskussionsrunde.
Verantwortung übernehmen
Plane mit uns unsere Veranstaltungen und Fahrten oder realisiere später sogar Deine eigenen Event-Ideen. Hier lernst Du Verantwortung zu übernehmen und eigenständig zu arbeiten!
Orientierung
Weißt Du schon was Du nach der Schule machen möchtest? Bei uns kannst Du Dich in vielen Bereichen unkompliziert ausprobieren und sehen was Dich interessiert.
Du möchtest gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten? Übernimm bei uns eine regelmäßige Gruppenstunde!
Jura klingt cool? Setz Dich mit an unsere Satzung ran oder plane einen Besuch bei einem Gericht.
Event-Management ist interessant? Plane unsere nächste Party oder Politissimo!
Informatik ist die Zukunft? Übernimm Verantwortung für unsere Website oder unterstütze uns mit Deinen Projekt-Ideen!
Was wir von Dir erwarten
Bereitschaft Dich einzubringen
Ehrenamt verpflichtet!
So lautet ein alter Spruch in unserer KSJ. Wenn Du Dich für eine Leitertätigkeit bei uns entscheidest, solltest Du auch die Zeit dafür aufbringen können!
Regelmäßige Teilnahme an Leiterrunden und das Übernehmen von eigenen Projekten, Gruppenstunden oder anderer Verantwortung sind für uns daher obligatorisch.
Selbstständigkeit
Wir unterstützen uns gegenseitig wo wir können, aber es kann nicht jeder Alles und immer. Übernimmst du bei uns Verantwortung für eine Sache, solltest Du diese aber auch zu Ende bringen und selbst dafür einstehen.
Schulungen und Nachweise
In den letzten Jahren sind auch die gesetzlichen Anforderungen an die Jugendarbeit gestiegen. Neben der obligatorischen Teilnahme an einer Leiterschulung bei uns benötigen wir Einblick in Dein erweitertes Führungszeugnis sowie Deine gelegentliche Teilnahme an Auffrischungskursen (bspw. im Rahmen unserer Sommerlager-Vorbereitung).
Du wirst mind. 16 Jahre alt!
Du solltest bis zum Start vom SoLa 2025 16 Jahre alt werden.
Solltest Du noch jünger sein, kannst Du aber trotzdem gerne schon mal KSJ-Mitglied werden! Als Mitglied wirst Du selbstverständlich auch als Leiter bevorzugt!
Interesse geweckt?
Schreibe uns bis zum 21. Juli eine E-Mail mit ein paar Infos über dich, einem kurzen Motivationsschreiben warum Du bei uns mitmachen möchtest und wie Du Dir vorstellen könntest Dich einzubringen an info@bonn.ksj.de!
Wir freuen uns auf Deine Nachricht!